Kawasaki ZX-4R Forum banner
21 - 38 of 38 Posts
Ich habe angefangen, GRO in meinen Rennrädern zu verwenden. Bisher habe ich damit Glück. Ich habe davon von meinem örtlichen Ducati-Shop Moto Corse erfahren.
 
Hallo, Hat jemand eine Teilenummer für das OE Kawasaki-Öl? Außerdem, welche Viskosität hat es bitte? Vielen Dank!
K61021-101-01Q ist die Teilenummer für den Liter des nicht-synthetischen 10W-40-Öls. Es ist das, was in den Kawi-Ölwechsel-Kits enthalten ist.
 
Ich werde dieses Öl sowohl für die Ninja 400 als auch für die 4RR verwenden.
Royal Purple 01315 10w40
Ich habe das synthetische Motul 7000 mit diesem Öl anhand ihrer Datenblätter verglichen, und das RP ist in vielen Spezifikationen überlegen, die für hochwertige Schmierung und Kupplungsleistung wichtig sind.

Ich bin schon seit einiger Zeit ein RP-Mann und es war immer ein großartiges Öl.
Blackstone Labs schickte einen großartigen Bericht über das Öl für mein Auto zurück, nachdem ich einen Ölwechsel nach 6.000 Meilen durchgeführt hatte.
Es ist noch reichlich von dem RP HPS High Zinc Formula Öl vorhanden, um auch nach 6.000 Meilen weiterzufahren, und nein, ich bin auch nicht schonend mit meinem nicht ganz serienmäßigen, voll getunten Auto.

Wie bei jedem Öl-Thread haben wir alle Meinungen, und es gibt einige gute in diesem Thread.
 
Ich kann nicht anders, als festzustellen, dass niemand RP erwähnt hat. Habe es und einen K&N auf der n400 gefahren. Keine Beschwerden. Als ich das ZX4RR-Motorrad am ersten Abend nach Hause brachte, kam ein wenig Öl aus dem vollen Deckel, er war ein bisschen locker. Mit RP aufgefüllt bis zum ersten Ölwechsel.
 
Ich habe das synthetische Motul 7000 mit diesem Öl anhand ihrer Datenblätter verglichen, und das RP ist in vielen Spezifikationen, die für hochwertige Schmierung und Kupplungsleistung wichtig sind, überlegen.
Also bin ich nach meinem eigenen Vergleich mit Datenblättern zu demselben Schluss gekommen. Werde RP 10w40 in der 4RR fahren..

Obwohl ich weiterhin Motul 2t in der KTM fahren werde.

Image
 
Ich habe meine ZX6R-Öltestergebnisse von Blackstone gepostet, und alles sieht gut aus nach 13.000 Meilen mit der gleichen Ölsorte, die ab Werk verwendet wurde. Ich habe sowohl Lucas- als auch Kawasaki-Ölmarken verwendet.
 
Ich habe der Öldiskussion noch nie viel Aufmerksamkeit geschenkt, ich verwende, was mit dem Motor kam, als ich ihn gekauft habe.

Ich habe meine ZX6R-Öltestergebnisse von Blackstone gepostet, und alles sieht gut aus nach 13.000 Meilen mit der gleichen Ölsorte, die ab Werk verwendet wurde. Ich habe sowohl Lucas- als auch Kawasak-Ölmarken verwendet.
Ich werde bei meinem nächsten Ölwechsel eine Ölanalyse mit Blackstone durchführen. Ich mache das bei jedem Ölwechsel, den ich an meinem Pickup mache.

Warten Sie bis 13.000 Meilen oder machen Sie es mindestens einmal im Jahr? Ich weiß nicht, wie viele Meilen Sie pro Jahr mit Ihrem Motorrad fahren, aber ich sehe mich nicht selbst so viele Meilen pro Jahr mit meinem fahren. Ich werde mindestens einmal im Jahr einen Ölwechsel durchführen.
 
Ich werde bei meinem nächsten Ölwechsel eine Ölanalyse mit Blackstone durchführen. Ich mache das bei jedem Ölwechsel, den ich an meinem Pickup mache.

Warten Sie bis 13.000 Meilen oder machen Sie es mindestens einmal im Jahr? Ich weiß nicht, wie viele Meilen Sie pro Jahr mit Ihrem Motorrad fahren, aber ich sehe mich nicht selbst so viele Meilen pro Jahr mit meinem Motorrad fahren. Ich werde mindestens einmal im Jahr einen Ölwechsel durchführen.
Ich wartete bis 13.000 Meilen, was etwa 2 Jahre dauerte. Ich verwende K&N Luft- und Ölfilter und wechsle das Öl zweimal im Jahr.
 
Hat jemand Kupplungsrutschen mit RP Max Cycle erlebt? Ich habe die Kupplung, Federn und das Kabel gewechselt, bis zum Rutschen. Die einzige verbleibende Variable ist das RP Max Cycle!!! Irgendwelche Ratschläge?
 
Hatte jemand Kupplungsrutschen mit RP Max Cycle? Ich habe die Kupplung, Federn und das Kabel gewechselt, bis es rutschte. Die einzige verbleibende Variable ist das RP Max Cycle!!! Irgendwelche Ratschläge?
Ich bin dabei, für beide meine Ninjas auf das RP Max Cycle umzusteigen.
Wie viele Meilen hat das Motorrad mit dem RP-Öl zurückgelegt?
 
Wie wäre es bei heißem Wetter? Manchmal über 38°C Umgebungstemperatur, normalerweise um die 27°C, nie unter gelegentlichen und seltenen 13°C, mit geringer Luftfeuchtigkeit, mediterranes Klima. Oftmals zügige Bergauffahrten.
 
21 - 38 of 38 Posts